News
Die Arbeit im Schweinestall ist vielfältig, zeitintensiv und anspruchsvoll. Bei der täglichen Tierkontrolle müssen viele Faktoren gleichzeitig beachtet und bewertet werden – auch um mögliche Erkrankungen rechtzeitig zu erkennen. Wichtige Indikatoren, um die Tiergesundheit zu beurteilen, sind etwa die Wasser- und Futteraufnahme. Anhand der aufgenommenen Mengen kann das Stallpersonal frühzeitig erkennen, ob ein Tier erkrankt ist.
Um die Tierkontrolle für das Stallpersonal einfach und effizient zu gestalten, hat der niedersächsische Stallausstatter WEDA Dammann & Westerkamp mit dem Smart.Light eine neue Lösung entwickelt. Das Smart.Light besteht aus einer LED-Lampe, die unterschiedliche Farben anzeigt. Anhand der von weitem gut sichtbaren LED-Lampe wird der Status der Futteraufnahme der einzelnen Tiere oder in Buchten angezeigt.
Detaillierte Informationen über das Smart.Light finden Sie unten.
Galerie
Videos